Datenschutzerklärung – eine detaillierte Erläuterung, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen!
Über unseren Webshop BandidoOfficial.com werden datenschutzrelevante Daten, d. h. personenbezogene Daten, verarbeitet. Die Website www.bandidoofficial.com legt großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden daher von uns sorgfältig verarbeitet und gesichert.
Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Dies bedeutet unter anderem, dass:
- Wir klar angeben, für welche Zwecke wir personenbezogene Daten verarbeiten. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung;
- Wir unsere Erhebung personenbezogener Daten auf diejenigen Daten beschränken, die für legitime Zwecke erforderlich sind;
- Wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, wo dies erforderlich ist;
- Wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und dasselbe von Parteien fordern, die Daten in unserem Namen verarbeiten;
- Wir Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auf Anfrage respektieren.
BandidoOfficial.com ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben und verwenden und zu welchem Zweck. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am [Datum anpassen, falls erforderlich] aktualisiert.
Wann erfassen wir Ihre Daten?
Wenn Sie unseren Webshop besuchen, eine Bestellung aufgeben oder unseren Kundenservice kontaktieren – dies sind nur einige Beispiele für Momente, in denen wir Ihre Daten erfassen. Alles natürlich zu einem bestimmten Zweck. Wir halten es jedoch für wichtig, Sie darüber zu informieren. Daher beschreibt diese Datenschutzerklärung die Momente, in denen wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Nutzung unseres Webshops
Wenn Sie unseren Webshop besuchen, werden verschiedene Daten von Ihnen erfasst. Dies sind keine Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, sondern technische Daten wie Ihre anonymisierte IP-Adresse, Cookies und Browserdaten wie der Browsertyp (Chrome, Internet Explorer, Firefox).
Ihre IP-Adresse und Browserdaten sind Beispiele, die wir in Google Analytics verwenden. Diese Software hilft uns zu sehen, wie Besucher wie Sie unseren Webshop nutzen. Wir haben mit Google eine Verarbeitungsvereinbarung zur Regelung der Datenverarbeitung. Darüber hinaus gestatten wir Google, die Analytics-Informationen einzusehen, wenn wir Support anfordern. Wenn Sie zustimmen, verknüpft Google Analytics Daten, wie oben beschrieben, vorübergehend mit Ihrem Google-Konto, wodurch personalisierte Anzeigen über Remarketing ermöglicht werden.
Während Ihres Besuchs und Ihrer Nutzung unseres Webshops erhalten wir also bestimmte Daten von Ihnen – die personenbezogene Daten sein können. Wir speichern und verwenden nur personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen und die sich auf die von Ihnen angeforderte Dienstleistung beziehen oder die eindeutig für die Verarbeitung bestimmt sind.
Kekse
Unser Webshop verwendet Cookies. Auch von uns beauftragte Dritte setzen Cookies. Wenn Sie unseren Webshop zum ersten Mal besuchen, sehen Sie einen Hinweis, der erklärt, warum wir Cookies verwenden und welche Sie akzeptieren möchten.
Wir haben Vereinbarungen mit Dritten, die Cookies und Anwendungen platzieren. Wir können jedoch nicht vollständig kontrollieren, was diese Anbieter mit Cookies tun, wenn sie diese lesen. Weitere Informationen über diese Anwendungen und deren Cookie-Nutzung finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien (Hinweis: diese können sich regelmäßig ändern).
Möchten Sie Cookies löschen oder deaktivieren?
Beachten Sie, dass dies dazu führen kann, dass unser Webshop nicht optimal funktioniert. Nachfolgend finden Sie Anweisungen pro Browser zum Deaktivieren von Cookies:
- Safari (iOS)
- Safari (macOS)
- Chrome
- Firefox
- Internet Explorer
- Kante
Eine Bestellung aufgeben (mit oder ohne Konto)
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, benötigen wir verschiedene Daten von Ihnen:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Versand- und Rechnungsadresse
- Telefonnummer
- Zahlungsdetails
- IP-Adresse
Wir benötigen diese Informationen, um die Zahlung zu erhalten und sicherzustellen, dass Ihre Bestellung Sie erreicht. Wir fragen nach Ihrer E-Mail-Adresse, um eine Bestätigung und Rechnung zu senden. Die Telefonnummer dient in erster Linie dazu, Sie bei Bedarf über Änderungen bezüglich Ihrer Bestellung zu informieren. Die IP-Adresse hilft uns, Betrüger auszuschließen.
Wenn Sie mit einem Konto bestellen (das Sie auch während der Bestellung erstellen können), speichern wir Ihre Daten, solange Sie Ihr Konto behalten. Normalerweise erstellen Sie ein Konto, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Daten wiederholt eingeben müssen.
Zusätzliche Daten, die in Ihrem Konto gespeichert werden, umfassen:
- Ihre früheren Bestellungen;
- Ihr Adressbuch;
- Ihre Wunschliste;
- Ihre schriftlichen Produktbewertungen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des von Ihnen abgeschlossenen Vertrags erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Im Falle eines Verdachts auf Betrug oder Missbrauch unseres Webshops können wir personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weitergeben.
Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Feedback haben, können Sie uns anrufen, eine E-Mail senden oder mit uns chatten. Um Ihnen schnell und richtig zu helfen, verwenden wir verschiedene Daten von Ihnen, zunächst nur Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer. Wenn Sie bereits bestellt haben, können wir auch auf Ihre mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpfte Bestellhistorie zugreifen – so sparen Sie sich die Suche nach einer Bestellnummer!
Darüber hinaus wählen Sie aus, welche Daten Sie mit uns teilen möchten. Die Daten, die Sie uns senden, werden so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist, um Ihre Anfrage oder Beschwerde vollständig zu beantworten und zu bearbeiten.
Newsletter-Abonnement
Wir versenden mehrmals pro Woche digitale Newsletter. Dies sind nicht nur allgemeine Newsletter, sondern oft auch personalisierte. Um den Inhalt anzupassen, fragen wir nach Ihren Interessen und verwenden Ihre Kaufhistorie.
Möchten Sie sich abmelden? Es ist einfach! Öffnen Sie den letzten Newsletter und klicken Sie auf den Link zum Abbestellen am Ende. Wenn Sie Probleme haben, können Sie sich auch an unseren Kundenservice wenden (dies kann jedoch länger dauern).
Blog-Kommentare schreiben
Wenn Sie einen Blog-Kommentar schreiben, werden die folgenden Daten veröffentlicht und für alle sichtbar sein:
- Name
- Der Kommentar (der alles enthalten kann)
Sie wählen aus, welche Informationen Sie veröffentlichen. Es ist möglich, dass Sie dadurch identifiziert werden können. Auf Anfrage werden wir Ihre veröffentlichten Informationen anonymisieren.
Produktbewertungen schreiben
Wenn Sie eine Produktbewertung schreiben, werden die folgenden Daten veröffentlicht und für alle sichtbar sein:
- Name
- Die Bewertung (die alles enthalten kann)
Sie wählen aus, welche Informationen Sie veröffentlichen. Es ist möglich, dass Sie dadurch identifiziert werden können. Auf Anfrage werden wir Ihre veröffentlichten Informationen anonymisieren.
Wir erfassen auch Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie angemeldet sind und eine Bewertung schreiben, damit Sie Ihre Bewertungen immer in Ihrem Konto wiederfinden können. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Soziale Medien
Unser Webshop enthält Social-Media-Buttons, hauptsächlich auf Blogs. Wenn Sie auf einen klicken, platziert die Social-Media-Partei ein Cookie auf Ihrem Computer. Um mehr zu erfahren, konsultieren Sie bitte die Datenschutzrichtlinie der Social-Media-Plattform:
Sicherheit
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Dazu gehören SSL-Verbindungen, die Protokollierung des Zugriffs auf personenbezogene Daten sowie eingeschränkter digitaler und physischer Zugriff.
Aufbewahrungsfristen
Sofern oben nicht anders beschrieben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erledigung Ihrer Bestellung erforderlich ist, einschließlich der Garantie. Danach speichern wir die Daten noch bis zu 3 Jahre lang für statistische Zwecke. Anschließend werden die Daten gelöscht, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung erfordert eine längere Aufbewahrung (z. B. die steuerliche Aufbewahrung von Zahlungsdaten für 7 Jahre).
Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die mit unserem Webshop verlinkt sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Parteien Ihre Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Es wird empfohlen, sie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Zugriff und Berichtigung Ihrer Daten
Bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder um Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
BandidoOfficial.com
E-Mail: info@bandidoofficial.com
Telefon: +32 470 36 45 32
Sie können auch einen Datenexport der Daten anfordern, die wir mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, oder eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen.
Um Missbrauch zu verhindern, können wir Sie bitten, sich ausreichend auszuweisen. Für Cookie-bezogene Daten legen Sie bitte eine Kopie des Cookies aus Ihren Browsereinstellungen vor. Wenn Daten unrichtig sind, können Sie die Berichtigung oder Löschung beantragen.
Datenschutzbehörde
Gerne unterstützen wir Sie bei Beschwerden über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) bezüglich unserer Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen.